Das Archiv für die“Sehenswertes” Kategorie

Wer bei dem Namen PS Speicher an eine Scheune auf dem Lande denkt, wird überrascht sein. Neben dem ursprünglichen Kornspeicher, der entkernt und auf 6 Stockwerken mit Ausstellungsflächen versehen wurde

Die Ursprünge der Burg Satzvey gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Es ist die wohl am besten erhaltene mittelalterliche Wasserburg im Rheinland

immer etwas Neues im Zoo Hannover entdecken kann, kommt es oft auch nur auf den Blickwinkel oder die Einstellung an.

Eine Höhenburg in der Eifel, die wohl zu Beginn des 12. Jahrhunderts errichtet wurde. Sie steht auf einem bis zu 70 Meter hohen Fels, an den die Erbauer den Grundriss angepasst haben

Bei Schaffhausen in der Schweiz ist einer der 3 größten Wasserfälle Europas zu finden, der Rheinfall. Rund 23 Meter stürzt das Wasser hier in die Tiefe uns sorgt für ein tolles Schauspiel. Mit Im Bild ist das Schloss Laufen.

Am Rhein, bei Königswinter, steht das Schloss Drachenburg am Drachenfels. Da erwartet man natürlich gleich doppeltes „Feuerspucken“. Ein wenig erinnert das Schlossleuchten an diese Mär, wenn von allen Seiten Licht auf die alten Gemäuer gerichtet ist. Sehr schön im Bild eingefangen, von Ingo Schmitz.

Als Flugbegleiter kommt man viel rum und sieht so einiges von der Welt, ob nun Kurz- oder Langstreckendestinationen, Amerika oder Asien. Überall gibt es atemberaubende Eindrücke einzufangen, aber nicht nur am Boden, sondern auch in, beziehungsweise aus der Luft gibt es so einige schöne Eindrücke zu erleben…

Es sollte eine größere Fotostory werden, aber dann wurde es erstens zu voll und zweitens zu nass. Aber dennoch konnten ein paar Eindrücke eingefangen werden. Ganz bewusst wurde kein Blitzlicht eingesetzt, die vorhandenen Lichtquellen sollten ausreichen und nichts anderes in den Vordergrund holen.

Der Zoo Hannover wurde und wird immer weiter ausgebaut. Zum einen für die Tiere, die Haltung wird artgerechter, zum anderen für die Besucher, die aktiver eingebunden werden. Der Besuch wird dabei mehr zum Erlebnis ohne die Tiere zu stören. Nicht ganz einfach, aber der eingeschlagene Weg ist gut. Und auch die Kooperation mit Tierparks in…

Auf unserem Weg nach Misano im Juni 2018 haben wir einen Zwischenstopp in Kehlheim gemacht. Mit dem Schiff sind wir die Donau aufwärts gefahren, durch den berühmten Donaudurchbruch bis zum Kloster Weltenburg. Nach der Rückkehr sind wir mit der Bimmelbahn hinauf zur Befreiungshalle gefahren, von der man einen beeindruckenden Blick über Kehlheim und das Donautal…